ROLLCONTAINER
UNSERE ROLLCONTAINER FÜR FEUERWEHREN UND KATASTROPHENSCHUTZ:

Grund - Module

Schlauch - Module

Vegetationsbrand - Module

Drohne - Module

Rüstholz - Module

Multi - Ebenen - Module

Hygiene - Module

Zelt - Module

Gefahrgut - Module

Kraftstoff - Module

Behälter - Module

Notstrom & Licht Module

Löschtechnik - Module

Dekon - Module
Interesse an Produkt oder Sonderanfertigung? Jetzt anfragen!
BAUKASTENSYSTEM – ZUBEBHÖR
Rollen, Bremsen, Abmaße und weiteres Zubehör können individuell nach dem Baukastenprinzip konfiguriert werden. So können Sie die Komponenten nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen und anpassen.Hier finden Sie detaillierte Informationen und technische Spezifikationen zu den verfügbaren Optionen. Jedes Teil wurde sorgfältig entwickelt, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

STAPLERAUFNAHME
Artikelnummer: 1007010

KRANÖSEN
Artikelnummer: 1002718

ZENTRALER RICHTUNGS-FESTSTELLER
Artikelnummer: 1001926

KÄLTEISOLIERUNG
Artikelnummer: 1001841

WANNE FÜR SCHLAUCHBRÜCKEN
Artikelnummer: 1001834

RINGÖSEN ALS ZUGÖSE
Artikelnummer: 1002796

ABDECKHAUBE
Artikelnummer: 1007978

REFLEXFOLIE (ROT)
Artikelnummer: 1008607

REFLEXFOLIE (LIME)
Artikelnummer: 1001280

EINSATZWANNE FÜR ROLLCONTAINER GITTERBOX 1 (STAHL)
Artikelnummer: 1002286

PE - EINSATZWANNE FÜR ROLLCONTAINER GITTERBOX 1 (STAHL)
Artikelnummer: 1005789

AUSZIEHBARER TISCH
Artikelnummer: 1001494

ABDECKPROFIL (ROT)
Artikelnummer: 1001934

ROLLCONTAINER BESCHRIFTUNG
Artikelnummer: 1003537

LAGERORTBE-SCHRIFTUNG
Artikelnummer: 1008911

LADUNGSSICHERUNG
Artikelnummer: 1002602


BREMSSYSTEME
Totmann – Bremse 2
Artikelnummer: 1002802
Ø Rollen: 200 mm
(nach Bedarf auch mit Ø 160 mm)
optimale Bremswirkung bis: 500 kg
Bremswirkung über in 2 Lenkrollen integrierten Trommelbremsen.
Die Bremse wird über ein Bremsgestänge betätigt.
Bei Nässe oder verschmutzten
Rollen, durch Trommelbremssystem optimale Bremswirkung.
Totmann – Bremse 3
Artikelnummer: 1002803
Ø Rollen: 200 mm
optimale Bremswirkung bis: 800 kg
Bremswirkung über in 4 Lenkrollen integrierten Trommelbremsen.
Die Bremse wird über ein Bremsgestänge betätigt.
Bei Nässe oder verschmutzten
Rollen, durch Trommelbremssystem optimale Bremswirkung.
AUFSTECK – MODULE
Der Schienen- und Geländeaufstecksatz für Rollcontainer ist ein nützliches Zubehör für Feuerwehr-, Rettungs- und Logistikfahrzeuge. Er ermöglicht eine sichere und einfache Fortbewegung von Rollcontainern sowohl auf Schienen als auch auf unebenem Gelände. Solche Systeme sind besonders für den Transport von schwerem Equipment und Materialien über verschiedene Geländearten geeignet und bieten eine hohe Flexibilität und Mobilität in Notfallsituationen und Einsätzen.
Schienenaufstecksatz
Der Schienenaufstecksatz ermöglicht die sichere Fortbewegung von Rollcontainern auf Bahnschienen oder Führungsschienen. Er sorgt für Stabilität und eine präzise Spurführung, ideal für Einsätze auf Schienensystemen, z.B. in Lagerhallen oder bei Bahnunfällen.
Geländeaufstecksatz
Der Geländeaufstecksatz hingegen ist für unebene Untergründe wie Gras, Schotter oder Sand entwickelt. Mit breiten, robusten Rädern oder Ketten sorgt er für Traktion und Stabilität, auch in schwierigem Terrain. Besonders Rettungs- und Feuerwehrkräfte profitieren von dieser Flexibilität.




SICHERUNGSSYSTEM
Auskippschutz
Artikelnummer: 1002708
Airline – Zurrschiene
Artikelnummer: 1002713
Spezialverschluss
Artikelnummer: 1002714
Vergessen Sie das aufwendige Verzurren von Rollcontainern mit Gurten oder Stangen! Unser innovatives Ladungssicherungssystem ermöglicht die sichere Fixierung aller Rollcontainer im Programm mit speziellen Verschlüssen und einer passenden Zurrschiene.
Die Zurrschiene wird seitlich im Fahrzeug angebracht und je nach Rollendurchmesser angepasst. Rollcontainer werden an zwei Punkten gegen Rollen, Abheben und Kippen gesichert – einzeln oder in Reihe. Das System ist leicht zu bedienen, flexibel und 100 % kompatibel mit unserem Rollcontainerprogramm.
Dieses exklusive System, auch für Abrollbehälter geeignet, ist nur bei Jerg Feuerwehr & Umwelttechnik GmbH erhältlich. Ein Auskippschutz für hohe Schwerpunktbelastungen sorgt für zusätzliche Stabilität.
Ketten und Einzelsicherung

STANDARDPROGRAMM UND SONDERANFERTIGUNGEN
Jeder Rollcontainertyp wird individuell an die spezifischen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden angepasst. Dabei spielt die geplante Nutzung und die tatsächliche Beladung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung. Um sicherzustellen, dass der Rollcontainer optimal den Bedürfnissen entspricht, bitten wir unsere Kunden darum, die konkrete Beladung für einen definierten Zeitraum bereitzustellen.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Rollcontainer nicht nur funktional und effizient sind, sondern auch höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Daher arbeiten wir kontinuierlich an technischen Verbesserungen und behalten uns das Recht vor, entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte weiter zu optimieren.
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen – Abmaße und Beladung – mit und wir fertigen Ihren individuellen Rollcontainer. Dieser kann frei nach Einsatzzweck gestaltet werden. Auch Sondermaße stellen kein Problem dar. Durch die enge Zusammenarbeit von Auftragsannahme und Fertigung werden die Kundenbedürfnisse effizient und nach neusten technischen Standards erfüllt. Dies gelingt uns so gut, da die Fertigung der Rollcontainer in enger Absprache mit dem Auftraggeber geschieht.


BENÖTIGEN SIE DEN PASSENDEN ABROLLBEHÄLTER ZU IHREN ROLLCONTAINERN?
Als führender Hersteller von Abrollbehältern für Feuerwehren, freuen wir uns ihr Interesse geweckt zu haben und möchten ihnen auf den folgenden Seiten einen kleinen Überblick unserer Leistungsfähigkeit geben.
Vertrauen auch sie auf unsere Erfahrung und Qualität, denn wir bieten ihnen perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen mit garantiert bestem Preis- Leistungsverhältnis!
Der Abrollbehälter zusammen mit dem tragenden Wechselladerfahrzeug stellt das konzeptionelle Gegenstück zu einem Feuerwehrfahrzeug mit fest montiertem Aufbau dar. Die konzeptionelle Planung eines Fahrzeugparks einer Feuerwehr kann deshalb vorsehen, dass nicht für jeden Einsatzzweck ein Fahrzeug mit fest montiertem Aufbau beschafft wird, sondern verschiedene, auf bestimmte Einsatzzwecke abgestimmte Abrollbehälter, die mit einem Wechselladerfahrzeug zum Einsatzort verbracht werden.
In einem Fahrzeugpark mit Wechselladerfahrzeugen wird es in der Regel weniger Trägerfahrzeuge geben als Abrollbehälter. Da der Preis für die Anschaffung und den Unterhalt eines Abrollbehälters nur ein Bruchteil von dem eines Fahrzeuges fest montiertem Aufbau beträgt, ergeben sich bei der wirtschaftlichen Betrachtung Vorteile.
Besonders Beladungen, die für spezielle bzw. weniger häufige Einsatzzwecke gebraucht werden, oder Geräte, die bei größeren Schadenslagen nachgefordert werden sollen, eignen sich dafür in einem Abrollbehälter untergebracht zu werden. So können mit wenigen Trägerfahrzeugen sehr vielseitige Aufgaben bewältigt werden, und es lassen sich die Kapazitäten leicht erweitern.
Von uns Für Sie!
Personalisierte Rollcontainer, perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasst.